Und schon ist der Urlaub vorbei!

Auch 3 Wochen Urlaub vergehen wie im Flug. Schon auf dem Weg nach Frankreich habe ich im Auto ein neues Projekt angeschlagen. Das Top Tegna von Caitlin Hunter. Gestrickt aus meiner handgefärbten SEIKA. Das Lochmuster hat mich gut durch halb Frankreich gebracht.


Und ich konnte gleich mal meine schönen neuen LYKKE Stricknadeln aus den USA ausprobieren. Sie stricken sich herrlich und ich finde es schade, dass man sie in Europa noch nicht kaufen kann. Sie sind aus Schwemmholz, sehr leicht und glatt.

Und so sieht das fertige Modell aus. Es sitzt super und ich werde mir bestimmt noch eines stricken.

Als nächstes „musste“ ich zwei angefangene Projekte fertigstellen:

Dieses wunderschöne Tuch – Strickpackung von BC mit gewissem Häkelanteil für die Troddeln. Das Garnpaket dazu gibt es im Wollsinn Ladengeschäft. Kuschelig weich!




Und das zweite Projekt ist mein Pullover, SIGNALBAND, aus dem Hampshire Garn von „The little grey sheep“! Dieses Garn werde ich bekommen – geplant ist Oktober – für Garnpakete in 3 Farbkombinationen. Mehr Infos dazu kommen bald. Schaut Euch mal die Seite von Emma zu ihren Garnen und ihren Schafen an! Echt toll! Die Anleitung wird es dann auch bald geben.

Design: Claudia Freiss



Damit ihr seht, dass ich nicht nur gestrickt habe und wie kalt es war:
Jetzt war der Swoncho aus Isager Tweed Garn dran. Ein Modell, auf dass ich schon laaaaaange ein Auge geworfen hatte. Die Anleitung ist ebenfalls von Caitlin Hunter: Ninilchik Swoncho
Das Projekt hat mich auf den Nadeln nach Hause begleitet und ist erst heute fertig geworden. Es badet gerade und sobald es trocken ist bekommt ihr mehr Fotos zu sehen.

Das war unser Sommerurlaub – jetzt bin ich wieder zurück, der Laden in Oppenheim ist zu den üblichen Öffnungszeiten zurückgekehrt. Und ich habe den Kopf schon wieder voller Projekte, die ich alle gerne stricken möchte. Gerade stricke ich einen Pullover fertig, den mir eine sehr nette Dame vorbei gebracht. Sie hat Wolle und den fast fertigen Pullover von ihrer Oma geerbt. Anleitung von 1978 in Portugiesisch. Ich stricke ihr den Ärmel fertig und füge dann alles zusammen. Solche Aufträge nehme ich eigentlich nie an, aber mir gefällt die Idee, dass diese nette Enkelin, dann den Pullover tragen kann, den ihre Oma nicht mehr fertigstricken konnte.

In-a-Square neues Pulloverdesign von Wollsinn

Auf dem Schwabsburger Wollfest 2017 konntet Ihr ihn schon bewundern.

In-a-Square – Pullover

Viele haben sich schon das Garn mitgenommen und warten nun auf die Anleitung! Sie ist fertig.

Unter diesem Link könnt Ihr die Anleitung als PDF zum Download bestellen. Es ist eine Einzelanleitung.

Garnpakete werde ich in den nächsten Tagen auch noch einstellen.

Hier die Details zum Pullover:

Größe L/XL – bzw. One size, Größenanpassungen sind möglich, das Modell soll „oversized“ sein.

Das Modell „In-a-Square“ wird vom kleinen, inneren Quadrat aus nach außen gstrickt. Fast durchgehend wird mit verkürzten Reihen gearbeitet. Dies ist eher eine „Bauanleitung“ als eine detaillierte Strickanleitung. Erläutert wird das Prinzip und die Abmessungen. Ihr könnt danach Euer ganz eigenen In-a-Square-Pullover stricken. Größe und Farbeinteilung sind dabei frei variabel, so wie Ihr es für Euch wünschen. 
Der Schnitt ist ein typischer Boxy-Pullover, d.h. ein fast quadratischer Körper mit schmalen ¾-Ärmeln und einem breiten, flachen Halsausschnitt.
Farbeinteilung
Hier habt Ihr die freie Wahl. Bei meinem Pullover ist die Rückseite anders aufgeteilt, als die Vorderseite. Beide haben ihren ganz eigenen Reiz.
Die angegebenen Garnmengen beziehen sich auf den hier abgebildeten Pullover. Ihr werden ggf. andere Garnmengen pro Farbe benötigen, wenn Ihr die Aufteilung ändern oder ein anderes Garn verwenden.

Fertige Abmessungen:
Halbe Oberweite: ca. 67 cm
Länge bis Armausschnitt: ca. 42 cm
Rückwärtige Länge ab der Schulter: ca. 72 cm
Höhe des Armausschnitts: ca. 22 cm
Ärmellänge: ca. 22 cm bzw. die gewünschte Länge

Nadeln 2,75 – 3 mm, Nadeln eines Nadelspiels und mehrere 80 cm lange Rundstricknadeln.

Garn Geilsk Tynd Uld, 100% Wolle, Handwäsche, 50g im Knäuel, 288m LL/50g

Alternative Garne:
Isager Tvinni, Isager Highland Wool, Isager Alpaca 2 (schön weich), Geilsk Bomuld og Uld (weich, mehr Garn notwendig durch den Baumwollanteil)

Farben: Ich habe diese Farben/Mengen benutzt:
A) Hellgrün, Farbe 26, 50g
B) Graublaugrünmeliert, Farbe 41, 100g
C) Hellblau, Farbe 2, 50g
D) Jeansblau, Farbe 3, 100g
E) Dunkelblau, Farbe 37, 200g

Gewicht des fertigen Pullovers: 300g

Alle Garne in vielen Farben erhalten Sie auf http://www.wollsinn.de

Kleine Strickreise mit aROSA & TUI ReiseCenter Oppenheim

4 Nächte Rhein Kurz-Kreuzfahrt Niederlande 

mit WOLLSINN Strick-Workshop:
Tulpentraum – Rundschal mit Fair Isle Muster

Während an uns langsam die herrlich Landschaften links und rechts des Rheins vorbeizieht oder wir eine Hafenrundfahrt in Rotterdam machen, stricken wir genüsslich zusammen. Frau Freiss von WOLLSINN bringt Garnpakete mit, erklärt uns vieles zum Thema Fair Isle stricken und gibt Tipps und Anregungen. Für Ausflüge bleibt Ihnen viel Zeit. Ausflüge können gerne zusätzlich zur Reise hinzugebucht werden.

Reisetermin:
12.4. bis 16.4.2017
(angegeben ist der erste und letzte Reisetag inkl. An- und Abreisetag)
Reiseverlauf:
Tag
Hafen
Ankunft
Abfahrt
1.
Köln, Deutschland
17:00
2.
Amsterdam, Niederlande
8:30
23:59
3.
Rotterdam, Niederlande
8:00
14:00
3.
Nachmittags, Hafenrundfahrt Rotterdam
4.
Nijmegen, Niederlande
8:00
13:00
5.
Köln, Deutschland
6:00
Strick-Workshop:
12.4.2017          
Nach dem Einschiffen Treffen in der Aqualounge, Begrüßung, Einleitung und Übergabe des Strickpaketes und der Workshopunterlagen.
13.4.2017
Vormittags Ausflug (fakultativ), 15:00 Uhr Strickworkshop in der Aqualounge mit Frau Freiss
14.04.2017
Vormittags Ausflug (fakultativ), nachmittags gemeinsames Stricken in der Aqualounge
15.04.2017
Vormittags Ausflug (fakultativ), nachmittgas gemeinsames Stricken in der Aqualounge,
17:30 Uhr Treffen zum gemeinsamen Abschluss der Reise vor dem Abendessen.

Kabinenpreise: Premium – alles inklusive inkl. Strick-Workshop und Garnpaket
Kabinen-Kategorie
Preis pro Person
1er Belegung
Katalog pro Person
2er Belegung
Außenkabine Kat. S*
Keine Einzelbelegung
544,00 €
Außenkabine Kat. A
710,90 €
654,00 €
Außenkabine Kat. C mit franz. Balkon
798,00 €
734,00 €
Außenkabine Kat. D mit franz. Balkon
853,00 €
784,00 €
Frühbucherermäßigung von € 30,00 pro Person möglich bis zum 25.2.2017.
Erhöhte Frühbucherermäßigung von € 50,00 pro Person möglich bis zum 30.11.2016.
Die An- und Abreise mit dem Zug kann hinzugebucht werden. Eine Gruppenfahrt ab/an Mainz ist geplant.

Detailinformationen zur Reise und Buchung:
Nur über: TUI ReiseCenter Oppenheim
Gartenstraße 5
D – 55276 Oppenheim
Telefon: 0049 – 6133 – 491080
Fax: 0049 – 6133 – 4910810
Mail: oppenheim1@tui-reisecenter.de
Internet: www.tui-reisecenter.de/oppenheim1
Inhaberin: Britta Meloth

Urlaubstuch – Color Affection

Als Nur-mal-was-zum-Nebenbeistricken habe ich dieses Tuch bei der letzten Wales-Reise begonnen.  Und nun im Sommerurlaub habe ich es endlich fertig gestellt. Genau richtig für kühlere Abende und mit den verkürzten Reihen und den Farbwechseln kurzweilig zu stricken und nicht zu schwer.

Anleitung: Color Affection von Veera Välimäki
Garn von Geilsk Bomuld of Uld. Baumwolle und Schafwolle, ich mag dieses Garn sehr gerne! Leicht und trotzdem etwas wollig, jedoch nicht so warm wie reines Wintergarn und Nadelstärke 3 bis 3,5 mm ideal für Tücher. 
Anleitung über Ravelry, 

Teststricken im Urlaub – ein neues Modell entsteht!

Ein Garn und zwei Claudias, die Idee zu einem Pullover entsteht! Und dann entstehen erstmal viele, viele Maschenproben, viel Zeichnen und Messen, viel Teststricken und probieren wie die Farben wirken. Und dann vor allem fleißig RECHNEN! 
Was ein schönes gemeinsames Projekt. Zusammen mit Claudia Stickdorn arbeite ich an der Anleitung für einen modernen Rundpassenpullover aus dem herrlichen Garn BERGAMO von Lamana. 
75 % Schurwolle, 25 % Alpaca, LL 65 m/25 g. Mit Nadel 5 mm, da kommen wir schnell voran! BERGAMO ist eines der neuen luftigen Garne, das so herrlich leicht ausgesponnen wird und trotzdem ohne Beimischung künstlicher Faser auskommt. Weich und super kuschelig. Das Garn gibt es in einer breiten Farbpalette hier bei Wollsinn. 
So entsteht im Hochsommer bei um die 30 Grad im Schatten ein kuscheliger Winterpullover! Wie gut, dass sich die Bergamo so herrlich stricken lässt! 

Frau Wollsinn häkelt weiter!

Da mir mein linker Ellebogen weh tut vom zu viel Stricken, ist immer noch Häkeln angesagt! Der African Flower Bag ist fast fertig!
Die kleine Schere hat eine Fall-blos-nicht-durch-die-Ritzen-der-Terrassenbretter-Sicherung bekommen!
Nachdem meine erste Stopfnadel schon in den unfassbaren Weiten der Galaxie unter der Terrasse auf Nimmer-Wiedersehen verschwunden ist…und ich hab doch nur zwei davon dabei… Ich bin sicher Ihr versteht die unglaubliche schwierige Lage!

Tag der offenen Tür bei Wollsinn – 9. Juli 2016

Von 10 bis 18 Uhr könnt Ihr:
Mir in die Färbetöpfen schauen.
Am Gewinnspiel teilnehmen.
Auf die Jagd nach Sonderangeboten gehen.
Ein Gläschen Sekt mit uns trinken.
Vielleicht noch einen Bobbel Schilf am See ergattern.
In den frisch eingetroffenen 100Farbspiel-Knäulen schwelgen.
Durch die Einzelanleitungsordner von Isager und Geilsk stöbern.
Die Tulip Stricknadeln mit frei drehbarem Seil testen – Vorsicht Suchtgefahr!
Und einfach einen gemütlichen Tag verbringen mit vielen Anregungen zum Stricken und Häkeln.
Ich freue mich auf Euch im Wollsinn-Laden!
Claudia