 |
Das Wollzimmer |
Trotz Schmuddelwetter seid ihr gekommen und das finde ich klasse!
So viele waren hier, haben mit viel Zeit und Ruhe den Inhalt des „Wollzimmers“ erforscht und in unserem „Wohn-Wollzimmer“ Kaffee und Tee getrunken, gestrickt, gesponnen und über Anleitungen und Garne diskutiert. Leider konnten wir nicht im Garten sitzen, aber dafür war ja dann der Sonntag wunderschön. Vielen Dank an all meine Helferinnen! Ihr wart toll. Und an meinen Mann, der tapfer all die schnatternden, wollsüchtigen Frauen ausgehalten hat.
Monika Eckert hatte sich auch ganz viel Zeit genommen und uns ihr neues Tuch Estoril vorgestellt (es wird super schön!). Und sie hat gesponnen, so richtig unglaublich hauchdünnes Lace-Garn! WOW – da bin ich neidisch!
Margit Kopf von Wiesensalat war hier als Special Guest und hatte uns wunderschön gefärbte Spinnfasern mitgebracht. Und sie hat mir gezeigt wie man mit einem langen Auszug spinnt.
(Danke! War nicht so schwer und ich habe am Sonntag noch weiter geübt!) Während wir hier alle in den Farben und Garnen schwelgten, produzierte sie ein tolles gekabeltes Garn aus 2 schon verzwirrnten Fäden.
 |
Nr. 23 (ISAGER) mit Material Viscolin und Seidenmohair |
 |
Strickproben |
 |
Wiesensalat: Spinnfasern im Kardenband, handgefärbt |
 |
Wiesensalat: zarte, fluffig kardierte Batts |
 |
Wiesensalat: gekabeltes Garn |
 |
Kraka Dreieickstuch (ISAGER) |