Und schon ist der Urlaub vorbei!

Auch 3 Wochen Urlaub vergehen wie im Flug. Schon auf dem Weg nach Frankreich habe ich im Auto ein neues Projekt angeschlagen. Das Top Tegna von Caitlin Hunter. Gestrickt aus meiner handgefärbten SEIKA. Das Lochmuster hat mich gut durch halb Frankreich gebracht.


Und ich konnte gleich mal meine schönen neuen LYKKE Stricknadeln aus den USA ausprobieren. Sie stricken sich herrlich und ich finde es schade, dass man sie in Europa noch nicht kaufen kann. Sie sind aus Schwemmholz, sehr leicht und glatt.

Und so sieht das fertige Modell aus. Es sitzt super und ich werde mir bestimmt noch eines stricken.

Als nächstes „musste“ ich zwei angefangene Projekte fertigstellen:

Dieses wunderschöne Tuch – Strickpackung von BC mit gewissem Häkelanteil für die Troddeln. Das Garnpaket dazu gibt es im Wollsinn Ladengeschäft. Kuschelig weich!




Und das zweite Projekt ist mein Pullover, SIGNALBAND, aus dem Hampshire Garn von „The little grey sheep“! Dieses Garn werde ich bekommen – geplant ist Oktober – für Garnpakete in 3 Farbkombinationen. Mehr Infos dazu kommen bald. Schaut Euch mal die Seite von Emma zu ihren Garnen und ihren Schafen an! Echt toll! Die Anleitung wird es dann auch bald geben.

Design: Claudia Freiss



Damit ihr seht, dass ich nicht nur gestrickt habe und wie kalt es war:
Jetzt war der Swoncho aus Isager Tweed Garn dran. Ein Modell, auf dass ich schon laaaaaange ein Auge geworfen hatte. Die Anleitung ist ebenfalls von Caitlin Hunter: Ninilchik Swoncho
Das Projekt hat mich auf den Nadeln nach Hause begleitet und ist erst heute fertig geworden. Es badet gerade und sobald es trocken ist bekommt ihr mehr Fotos zu sehen.

Das war unser Sommerurlaub – jetzt bin ich wieder zurück, der Laden in Oppenheim ist zu den üblichen Öffnungszeiten zurückgekehrt. Und ich habe den Kopf schon wieder voller Projekte, die ich alle gerne stricken möchte. Gerade stricke ich einen Pullover fertig, den mir eine sehr nette Dame vorbei gebracht. Sie hat Wolle und den fast fertigen Pullover von ihrer Oma geerbt. Anleitung von 1978 in Portugiesisch. Ich stricke ihr den Ärmel fertig und füge dann alles zusammen. Solche Aufträge nehme ich eigentlich nie an, aber mir gefällt die Idee, dass diese nette Enkelin, dann den Pullover tragen kann, den ihre Oma nicht mehr fertigstricken konnte.

In-a-Square neues Pulloverdesign von Wollsinn

Auf dem Schwabsburger Wollfest 2017 konntet Ihr ihn schon bewundern.

In-a-Square – Pullover

Viele haben sich schon das Garn mitgenommen und warten nun auf die Anleitung! Sie ist fertig.

Unter diesem Link könnt Ihr die Anleitung als PDF zum Download bestellen. Es ist eine Einzelanleitung.

Garnpakete werde ich in den nächsten Tagen auch noch einstellen.

Hier die Details zum Pullover:

Größe L/XL – bzw. One size, Größenanpassungen sind möglich, das Modell soll „oversized“ sein.

Das Modell „In-a-Square“ wird vom kleinen, inneren Quadrat aus nach außen gstrickt. Fast durchgehend wird mit verkürzten Reihen gearbeitet. Dies ist eher eine „Bauanleitung“ als eine detaillierte Strickanleitung. Erläutert wird das Prinzip und die Abmessungen. Ihr könnt danach Euer ganz eigenen In-a-Square-Pullover stricken. Größe und Farbeinteilung sind dabei frei variabel, so wie Ihr es für Euch wünschen. 
Der Schnitt ist ein typischer Boxy-Pullover, d.h. ein fast quadratischer Körper mit schmalen ¾-Ärmeln und einem breiten, flachen Halsausschnitt.
Farbeinteilung
Hier habt Ihr die freie Wahl. Bei meinem Pullover ist die Rückseite anders aufgeteilt, als die Vorderseite. Beide haben ihren ganz eigenen Reiz.
Die angegebenen Garnmengen beziehen sich auf den hier abgebildeten Pullover. Ihr werden ggf. andere Garnmengen pro Farbe benötigen, wenn Ihr die Aufteilung ändern oder ein anderes Garn verwenden.

Fertige Abmessungen:
Halbe Oberweite: ca. 67 cm
Länge bis Armausschnitt: ca. 42 cm
Rückwärtige Länge ab der Schulter: ca. 72 cm
Höhe des Armausschnitts: ca. 22 cm
Ärmellänge: ca. 22 cm bzw. die gewünschte Länge

Nadeln 2,75 – 3 mm, Nadeln eines Nadelspiels und mehrere 80 cm lange Rundstricknadeln.

Garn Geilsk Tynd Uld, 100% Wolle, Handwäsche, 50g im Knäuel, 288m LL/50g

Alternative Garne:
Isager Tvinni, Isager Highland Wool, Isager Alpaca 2 (schön weich), Geilsk Bomuld og Uld (weich, mehr Garn notwendig durch den Baumwollanteil)

Farben: Ich habe diese Farben/Mengen benutzt:
A) Hellgrün, Farbe 26, 50g
B) Graublaugrünmeliert, Farbe 41, 100g
C) Hellblau, Farbe 2, 50g
D) Jeansblau, Farbe 3, 100g
E) Dunkelblau, Farbe 37, 200g

Gewicht des fertigen Pullovers: 300g

Alle Garne in vielen Farben erhalten Sie auf http://www.wollsinn.de

Bilder vom Schwabsburger Wollfest 2017

Für mich gehen die beiden Tage Wollfest immer wie im Flug vorbei, einfach weil so viel zu tun und zu beachten ist. Wie gut, dass Alex Rassmussen (moonstitches) so herrliche Fotos gemacht hat! Ich habe sie auf der Seite vom Wollfest online gestellt. Alex fotografiert sehr gerne und hat so ein gutes Auge für Details, Farben und Bildausschnitte. Da sie selbst eine passionierte Strickerin ist, seht Ihr auf den Bildern auch genau das, was die Herzen von uns Wollfans höher schlagen lässt!
Schaut einfach mal rein! Und vielen Dank Alex!!

http://www.schwabsburger-wollfest.de/

Hier seht Ihr ein paar der Bilder!

Spinnräder der Spinngruppe aus Darmstadt
Besuch von Tanja Steinbach
Feine Arbeiten in Holz
Strickprobe für ein neues Modell
Pullover „in a square“ von Wollsinn
Es war viel los am Wollsinn Stand

Das erste Garn von Schaf&Schäfer!

Was als Crowdfunding-Projekt begann ist nun Realität geworden und ich halte das erste Garn von
Schaf&Schäfer in der Hand. Mehr Infos zu dem Projekt, das die Schäfer für die Wolle mit fairen Preisen bezahlt, findet Ihr auf der Internetseite www.schafundschaefer.de

Nur aus deutscher Merino-Schafwolle und komplett in Deutschland produziert.

100% Wolle aus Deutschland
100g Knäuel – ca. 180m Lauflänge
Nadelstärke 4 bis 5 mm

Das Garn hat eine tolle Haptik – robust und griffig – aber keine Kratzbürste, ist gut gesponnen und lässt sich sehr schön verstricken. Es fällt nicht unter die Kategorie der superkuscheligen Garne. Aber für Schafe, die in unserem deutschen Wetter leben,

haben sich alle echt große Mühe gegeben ein weiches Garn zu produzieren! Ich finde die kleinen Rückstände der Weiden und das noch ein wenig vorhandene Lanolin sehr gut. Und die Farben sind eine echte Wucht. Aus dem Braun- und dem Violett-Ton stricke ich mir eine Jacke zum Reiten mit Blockstreifen. Eher wie ein Janker, jedoch als Raglan-von-oben, kraus rechts und mit Zöpfen in den Raglanlinien. Hinten soll sie länger sein und vorne kürzer, damit ich nicht am Sattelknauf hängen bleibe. Und mit einem Reißverschluss, den ich von oben und unten öffnen kann. Bin schon fast am Armausschnitt.

Liebes Schaf&Schäfer-Team, ich weiß es war ein ganz schönes Abenteuer für euch war bis hier her zu kommen. Großes Lob! Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg.

Das ideale Paar – ist nicht nur ein Traum!

4fach-Sockenwolle von Schoppel für paarweisen Strickgenuß!

Diese tollen, selbstmusternden Einfärbungen, ermöglichen es zwei nahezu gleiche Socken zu stricken. 
Zwei 50g Stränge werden hierfür parallel eingefärbt und im Set verkauft. Sie sind einfach aneinander geknotet zu einem 100g Strang.
In zwei Bälle wickeln und los geht es. 
Die Farben mustern in Streifen und auch ähnlich einem Fair-Isle Muster. Siehe Fotos. Im Strang sehen die Farben sehr wild aus. Gestrickt jedoch ergibt sich ein schönes abwechslungsreiches Muster.

Material: 75% Schurwolle, 25%Polyamid
2 x 50g Strang
Lauflänge: 420m / 100g
Nadelstärke: 2.0 mm – 3.0 mm
Pflege: Maschinenwäsche 40°C
Superwash ausgerüstet.

Für ein Paar Socken bis Größe 44 werden 100g benötigt.
Für einen Damenpullover in Größe 38 ca. 450g.

Die sechs spannenden Farbkombinationen könnt Ihr HIER bestellen! Paarweise!

Neue Farben vom einrum Garn aus Island bei Wollsinn

Dass ich von dem einrum Garn E+2 so begeistert bin, habt Ihr ja schon gemerkt. Das Garn ist so vielseitig wie kaum ein anderes. Von Nadelstärke 3 bis 6 ergibt sich ein tolles Strickbild – fest und dicht bis herrlich locker und wärmend.

Bei Wollsinn gibt es nun 6 neue Farben und weitere werden noch kommen. Das Garn besteht aus 80% Islandwolle und 20% thailändischer Seide. Es hat eine Lauflänge von 208 m auf 50g.

Hier könnt Ihr einrum E+2 bestellen!

Für den angebildeten Pullover benötigt man 250g Garn und für ein schönes Schultertuch reichen 200g. Mehr Anleitungen gibt es bei Wollsinn im Laden.
Dies sind die neuen Farben:

Großraum-Pullover

 
Großer Raum ganz leicht. Ein weit geschnittenes Modell mit 3/4-Ärmeln und verlängertem Rücken.
Jetzt statt 63 € für das Strickset nur 53 € zzgl. Versand.
Gestrickt aus Silkmohair und Spinni von Isager. 
Sucht Euch einfach Eure Wunschfarben raus und schreibt sie mir im Bemerkungsfeld der Bestellung hinzu.
One size:
halbe Brustweite ohne Ärmel 64 cm, Gesamtlänge 63 cm, Ärmellänge 30 cm.
Garnverbrauch: 100g Isager Spinni und 100g Isager Silk Mohair.

Nordic Flower Strickset


Das Gemeinschaftsprojekt hatten wir im Sommer begonnen und jetzt endlich können wir Euch den Nordic Flower Rundpassenpullover vorstellen.

Unsere ersten Schritte dazu könnt Ihr hier sehen. Claudia Stickdorn und ich haben den Pullover in zwei Farbvarianten und zwei Größen gestrickt.

Der Rundpassenpullover wird von oben nach unten gestrickt. Das Set besteht aus dem Garn und der Anleitung.

Bitte schaut Euch das Garn Bergamo von Lamana an und teilt mir im Bemerkungsfeld der Bestellung mit, in welchen Farben Ihr das Set gerne möchten. Ihr könnt also frei Eure ganz eigene Farbkombination zusammenstellen.

Sollte ich die Farben nicht in ausreichender Menge am Lager haben, würde ich Euch kontaktieren.

Größen: S/M (L)
Brustweite: 47 (58) cm
Länge: 61 (66) cm
Material:
Bergamo von Lamana, 75% Schurwolle, 25% Alpaka, 25 g = LL 65 m
Grundfarbe: 250 (325) g
Musterfarbe 1: 50 (50) g
Musterfarbe 2: 50 (50) g
Musterfarbe 3 (Blüten): 50 (75) g

Die Beispiele sind in den folgenden Farben gestrickt:
Pullover mit Rottönen:
Grundfarbe = 37, Muster = 06, 16, 32
Pullover mit Blautönen:
Grundfarbe = 58, Muster = 12, 41, 03M

Sie benötigen zusätzlich:
Rundstricknadeln und Nadelspiele in 4,5 und 5 mm

Bestellen könnt Ihr das Strickset HIER im Online-Shop von Wollsinn.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Stricken mit diesem tollen Garn und natürlich beim Tragen des Pullovers.
Claudia & Claudia

© Design: Claudia Stickdorn & Claudia Freiss

Midwinter Mangas – Ärmelstulpen aus zartem Garn

Mangas (das spanische Wort für Ärmel), wie sie von den Bergbewohnern der Anden getragen wurden, waren immer sehr farbenfroh und da macht Heike Gittins Design (www.madewithloops.co.uk) keine Ausnahme. 
Hier werden 3 Farben verwendet, aber die Mangas sehen auch kunterbunt ganz toll aus.

Mit ein paar netten Streifen und etwas Fair Isle-Muster machen diese Mangas schon beim Stricken Spaß. Mit dem herrlichem Garn BEGAMO von Lamana und Nadel 4 mm sind sie an ein paar Abenden schnell gestrickt.
Garn und Anleitung findet ihr bei Wollsinn.

Lamana Bergamo – DAS Wintergarn

Zart, leicht, luftig und wunderbar warm. Das Garn BEGAMO von Lamana ist etwas ganz besonderes.
Wir sind ganz begeistert davon.
Ob für Jacken, Pullover, Stolen, Ponchos, Schals und Cowls, Tücher, Stulpen – einfach ideal.

Garnverbrauch für einen schmal geschnittenen Langarm-Pullover Größe 38/40 ca. 350g, Nadelstärke
4,0 – / 4,5 oder auch höher, Handwäsche, lauwarm, liegend trocknen.

Lamana Bergamo besteht aus 75% Superfine Merino Schurwolle und 25% Baby Alpaka. Es ist ein SuperLight Garn, also ganz fluffig ausgesponnen,
LL 65m/25g, 10 x 10 cm = 16 M x 24 R.
Und eine herrliche Farbauswahl.

Hier bei Wollsinn könnt ihr die BERGAMO bestellen!