Frau Wollsinn häkelt weiter!

Da mir mein linker Ellebogen weh tut vom zu viel Stricken, ist immer noch Häkeln angesagt! Der African Flower Bag ist fast fertig!
Die kleine Schere hat eine Fall-blos-nicht-durch-die-Ritzen-der-Terrassenbretter-Sicherung bekommen!
Nachdem meine erste Stopfnadel schon in den unfassbaren Weiten der Galaxie unter der Terrasse auf Nimmer-Wiedersehen verschwunden ist…und ich hab doch nur zwei davon dabei… Ich bin sicher Ihr versteht die unglaubliche schwierige Lage!

Zickzack-Schal und Sommer-Pullover

Heute möchte ich Euch 2 Modelle vorstellen, beide aus dem Buch Frühling/Sommer/Herbst/Winter von Marianne Isager.

Das erste Modell ist der Zickzackschal von der Titelseite des Booklets. Wunderbar weich, warm und kuschelig. Vielen Dank an Eva, die mir dieses herrliche Teil mit der dazugehörogen Mütze gestrickt hat!
Der Schal wird aus Isager Spinni und Alpaca 1 gestrickt. Und hat quasi 2 Vorderseiten. Auf der einen Seite kommt der dunklere Ton mehr zum Tragen und auf der anderen Seite der hellere Ton. Durch das Zickzack-Muster ist der Schal sehr dehnbar und die 3-D Strucktur sieht sehr interessant aus, obwohl sie einfach zu stricken ist.
Das 2. Modell ist mein Pullover „Sommer“ ebenfalls aus diesem Buch. Sommer hat echt viel Spaß gemacht beim Stricken, da man sich einfach Quadrat für Quadrat durch die detaillierte Anleitung strickt. Ein Quadrat und noch ein Quadrat und nur noch ein Quadrat und ich höre fast gleich auf …. nur noch ein Quadrat und schwubs ist man im Quadrat-Fieber. (Vorsicht ansteckend!) Und da ich ja das Spiel mit den Farben so liebe, habe ich die Rückseite einfach in warmen Tönen gestrickt und die Vorderseite mit kühlen Tönen. Die Grundfarben sind jedoch die selben! Gewechselt habe ich nur die Farben der kleinen Quadrate. Was das für einen Unterschied macht! Das Modell ist komplett aus Isager Spinni gestrickt, kraus rechts und die kleinen Quadrate werden mit kleinen Garndocken eingestrickt. Es trägt sich herrlich leicht! Gerade bei diesen Frühlingstemperaturen genau richtig oder zum eben mal schnell Drüberziehen an kühlen Abenden! Und absolut bürotauglich!

Genau mein Sommer!

Wir haben blauen Himmel und endlich Sonnenschein aber es ist natürlich noch kalt. Trotzdem genau der richtige Gute-Laune-Tag um Euch mein Sommer-Projekt vorzustellen:
Vor einiger Zeit hatte ich das Kissen Nr. 7 (hier im Hintergrund, Anleitung aus amimono Home Collection 2011, Isager, deutsche Ausgabe) gestrickt und war vom Stricken der Quadrate begeistert.
Bei der Aufbereitung für den Druck der deutschen Ausgabe zum neuen Booklet von Marianne Isager „Frühling / Sommer / Herbst /Winter“, war ich dann ganz glücklich zu sehen, dass Marianne dieses Muster nun auch in den Jahreszeiten als Pullover bringt.

Kissen wie Pullover sind aus Isager Spinni gestrickt. Ich habe das Kissen nun schon mindestens zwei Jahre im täglichen Gebrauch und man sieht ihm noch keine Gebrauchsspuren an (trotz zusätzlicher Belastung durch unsere zwei Katzen…ich sag nur „Milchtritt“…)

Schon während wir noch an der Übersetzung feilten, musste ich den Pullover anschlagen und jetzt kann ich Euch schon mal zeigen, wie mein Rückenteil nun aussieht. Der Pullover ist sehr „boxy“ – genau wie ich es mag und federleicht! Die Quadrate werden nach und nach gestrickt und immer gleich aneinander gestrickt. Hierbei ist es wichtig die Reihenfolge der Quadrate, die Farbwechsel und die Strickrichtung nicht durcheinander zu bringen. Dafür hat Marianne in ihrem Buch, mit guten Skizzen eine wirkliche Hilfe gebracht! Aber zuerst kommt die Farbauswahl: Für den Hintergund habe ich die Spinni in Farbe 0 (Weiß), 6s (helles Beige), 23s (Dunkelgrau) ausgewählt, meine Effektfarben sind: 32s (Rot), 3 (Senf), 15s (Grün) und 40s (Hellgelbgrün). Und damit es nicht so einen Fadenvernähmarathon gibt, habe ich gestern Abend schon mal alle Fadenenden vom Rückenteil vernäht. Sieht doch gleich viel besser aus. Für die Vorderseite habe ich mir andere Farben zusammengestellt (muss man nicht…kann man aber schon): Die Hintergrundfarben sind die selben wie beim Rückenteil, nur die Effektfarben sind nun: 10s (Hellblau), 55 (Aubergine), 52s (Mauve) und 16 (Petrol). Ich bin so gespannt, wie das zusammen aussehen wird. Was ein tolles Spiel mit den Farben, da kann sich jeder genau „seinen Sommer“ stricken!
Hier seht ihr die Originalpullover aus dem Buch – von li nach re: Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Bericht wird fortgesetzt!

Surya – das neue Sommermodell

Das leichte Wollsinn-Sommermodell SURYA (indisch: Sonne) wird aus ISAGER Viscolin (50% Viscose/50% Leinen) gestrickt. Betonte Raglanlinien, leichte Taillierung und kleine, raffiniert platzierte Zöpfe machen das Modell zu einem echten Hingucker. Es hat einen eher eckigen Halsausschnitt.

Suchen Sie sich unter Isager Viscolin ihre Farbe aus und geben Sie  bei der Bestellung des Strickpaketes im Bemerkungsfeld bitte an, welche Farbe (Nr.) Sie wünschen. Das hier abgebildete Modell hat die Farbe Nr. 60.
Erforderliche Strickerfahrung: mittel. Wer mag, kann die Zöpfe auch ohne Zopfnadel stricken, da nur 4 M verkreuzt werden.
Garnpaket für das Modell mit kurzen bzw. halben Arm, mit Anleitung: Größe S/M: enthält 250g Garn, Größe L/XL: enthält 300g Garn (Die Anleitung enthält alle Größen, sowie die Angaben für kurzen, halben, 3/4 und langen Arm). Wer das Modell länger stricken oder einen langen Ärmel möchte, sollte sich 50g Garn zusätzlich bestellen.
Stricknadeln Stärke 3 mm (oder die erforderliche Stärke, um auf die richtigen Maße der Maschenprobe zu kommen). Vielen Dank an Noemi, die für mich im Urlaub gemodelt hat.