Eigentlich wollten wir ja noch garnichts verraten, aber so einen winzigen Blick auf das Tuch dürft Ihr schon werfen.
Kategorie: Schwabsburg
Das Workshop Programm vom Schwabsburger Wollfest steht online!
Heute ist es endlich soweit! Ihr könnt euch für die Kurse am 6.+7. Juni 2015 ab sofort anmelden. alle Infos und das detaillierte Workshopprogramm findet Ihr unter http://www.schwabsburger-Wollfest.de!
NONO der Spiralschal

KAL – Lace Tuch Estoril mit handgefärbten Garnen
![]() |
Garn: Amiga | Färbung: Harlekin |
Mit „Sonne über Afrika“ fing es an und nun kann ich euch schon ein wenig neugierig machen auf das, was daraus werden soll.
Zum Schwabsburger Wollfest startet der Wollklabauter, Monika Eckert, einen Lace-Tuch KAL. Der Name des Tuches ist ESTORIL. Frau Wollklabauter entwickelt gerade die Anleitung dazu und ich tüftel an den Färbungen, die Wollsinn für dieses Tuch anbieten wird.
Ihr seht, alles steht noch nicht fest, aber das folgende kann ich Euch dazu schon sagen:
![]() |
Garn: Amiga | Färbung: Harlekin |
Die Anleitung für ESTORIL wird zum Wollfest fertig. Ich werde das Tuch als Strickpaket inkl. Anleitung in den Wollsinn-Shop stellen. Ihr könnt es dann vorordern, der Versand erfolgt nach dem Wollfest oder Ihr könnt Garn und Anleitung auf dem Wollfest abholen. Ich werde zwei handgefärbte Garnqualitäten anbieten, beide haben 800m LL pro 100g:
Wollsinn Amiga (Wolle vom Bluefaced Leicester Schaf kombiniert mit 20% Seide) und
Wollsinn Nordic Alpaca 1 (100% Alpaca, Alpaca 1 Garn von ISAGER).
Garnverbrauch: 200g
Schwiegigkeitsgrad: mittel (Monika sagt, echt nicht so schwer…)
Rundstricknadel Nr. 3,5 (100 cm lang),
Ihr werdet 31 Maschenmarkierer benötigen.
![]() |
Das Design macht schon Vortschritte…… |
Beide Garne wird es in 5 Färbungen geben. Die ersten beiden sind, hier gezeigt, „Sonne über Afrika“ und „Harlekin“. Die anderen ….hmmmm… „Rinde“ wird bestimmt dabei sein und „Wildrose“ und…… ich denke es wird „Traumtänzer“ sein oder doch lieber ein zartes „Frühlingserwachen“…..
Und hier noch ein Foto von Monikas Arbeit, die uns einen kleinen Vorgeschmack auf das Muster des Tuches gibt.
Monika wird am Samstag, den 1.6.2013 auf dem Schwabsburger Wollfest sein und wer möchte kann dort gleich mit ihr das Tuch anstricken.
Wollfest: Workshops stehen online
Endlich! Alles ist organisiert und Ihr könnt Euch Eure Lieblingskurse aussuchen. Viele interessante Workshop-Themen gibt es in diesem Jahr beim Schwabsburger Wollfest.
Ganz besonders freuen wir uns, dass Marianne und Helga Isager (ISAGER, amimono) aus Dänemark kommen und zwei große Workshops halten!
Alle Themen:
Spinnen für Anfänger, kreatives Artyarn-Spinnen, Broomstrickhäkeln, Filzen von Schalen und Behältern, verschiedenste Strickthemen (Zöpfe, Icord, 3D), Stricken mit Helga und Marianne und Färben mit Indigo.
Alle Details, den Stundenplan und das Anmeldeformular findet Ihr auf:
www.schwabsburger-wollfest.de Rubrick: Workshops.
Die Workshops fürs Wollfest können ab sofort gebucht werden!

Endlich, endlich:
Die 19 Kurse mit Themen rund um die Woll- und Garnverarbeitung stehen online und der „Run“ auf die Kursplätze geht los.
Wir sind sehr froh, so viele interessante Themen kompakt an diesen 2 Tagen anbieten zu können.
Alle Infos zum Wollfest findet Ihr unter:
www.schwabsburger-wollfest.de.
Die Details zu allen Kursen gibt es hier.
Und das Anmeldeformular findet Ihr hier.
Wie schade, dass ich selbst nicht einen Kurs anbieten oder an einem teilnehmen kann. Aber dafür haben Anja und ich an dem Wochenende nicht einen Hauch von Luft. Am liebsten würde ich mir das Japanische Falttäschen weben und endlich Nadelbinden von Bernhard Dankbar lernen. Wir werden dieses Jahr sehr viel mehr Stände haben, als noch im letzten Jahr. Bald platzt das Wollfest aus allen Nähten ;-). Die Ausstellerliste findet Ihr auch auf der Seite des Wollfestes.
Viel Spaß beim Auswählen Eurer Kurse und viel Vorfreude!
Claudia
Vorfreude No. 3 – Das Geheimnis der Oppenheimer Rose
Monika Eckert hat eigens für das Wollfest eine Tuchanleitung gestaltet: die “Oppenheimer Rose”.
Inspiriert von einer dramatischen Geschichte, die sich um den Bau der Fenster der Katharinenkirche rankt – mehr wird hier noch nicht verraten…
Garn und Anleitung gibt es auf dem Wollfest und in dem – allerdings schon komplett belegten – Lace-Kurs von Monika. Gestrickt ist das abgebildete Tuch aus dem handgefärbten Garn von Wollsinn Nordic Alpaca-Lammwolle (50% Alpaca/50% Lammwolle, LL 280m/50g).
Vorfreude No. 2 = Themen-Socke „Roter Hang“
Vorfreude No. 2 = Themen-Socke "Roter Hang"
Heute: Bericht über Schwabsburg im SWR Fernsehen
Heute könnt Ihr Euch schon etwas über das kleine Weinbauörtchen Schwabsburg informieren!
25.05.2011 um 18:55 bis 19:45 Uhr kommt im SWR Fernsehen die Sendung Hierzuland.