Wollflur in Wyk auf Föhr

Das ist „mein“ Laden für 1 Woche. Wieder hinter der Theke stehen zu können, die Gespräche mit den Kunden, das Abwägen von Größen, Modellen, Qualitäten… es hat mir schon gefehlt. Gabi Brandt bietet Produkte rund um das Schaf. Von Kuscheltieren über warme Decken, von Filzschuhen über Fellhandschuhe, von Wollkleidung bis zu Seifen und Kosmetik mit Schafmilch. Und natürlich Schaffelle.

Hier findet ihr den Wollflur Laden in Wyk: https://www.wollflur.de/

Schafe und Laden hüten auf Föhr

Was ein Traum: 2 Schafe, 2 Kater, 50 Goldfische uuuuuund einen Wollladen hüten. Ich darf das, hier auf der herrlichen Nordseeinsel Föhr. Ich mache für meine Freundin Gabi Brand die Urlaubsvertretung im Wollflur-Geschäft in Wyk.

Kann frau diesem Kater etwas verwehren?

Zum Stricken habe ich im Wollflur- Laden ein naturbelassenes Aran-Garn gefunden. Mehr über den Laden schreibe ich morgen!

Mützen am laufenden Band

Wir stricken für „unsere“ Hebamme Claudia Röhrig. Lauter Mützchen für Neugeborene. So kann sich jede Mutter ein kleines Mützchen aussuchen.

Mütze für Neugeborene

Nadel 2,5 mm

4-fach Sockengarnreste oder ähnliches Garn. 88 anschl und Rippen M 2 re 2 li 2 cm hoch str. Dann glatt rechts ca. 6 cm str. Dann am Anfang und Ende jeder Nadel je eine Masche abnehmen in jeder 3. Reihe. Bis je 12 M auf einer Nadel sind. Dann jede 2. Reihe abn bis 8 M auf j der and sind. Danach nach einer Reihe bis nur noch insgesamt 8 Maschen da sind. Die dann zusammenziehen. Die Fäden vernähen und die Mütze waschen.

Und noch mehr Mützen:

Heute auf Föhr: Zu heiß für Mohair!

Hier auf Föhr gibt es ein herrliches „Schafgeschäft“. Wollflur von Gabi Brandt. Direkt in Wyck gelegen. Sie hat alles, was es vom Schaf gibt, außer Fleisch. Seifen, Shampoos, ganz viele Felle in allen Größen, hochwertig Pullover, Jacken, Decken, Tücher, Fasern zum Spinnen, teilweise von den drei eigenen Schafen, handgesponnenes Garn, Kissen, Hausschuhe, Kuscheltiere. Eine Oase für alle, die so schafverliebt sind wie ich.

Gabis Geschäft ist ein Stück Föhr! Dieses Jahr feiert sie ihr 30jähriges Firmenjubiläum! Herzlichen Glückwunsch!

Ich durfte bei ihr im Laden spinnen!

Diese tolle Wolljacke habe ich bei ihr für mich erstanden.

Mein gesponnenes Garn:

Zum Stricken habe ich mir bei ihr diese beiden Garne gekauft:

Und daraus wird ein Cumulus Pullover von Petite Knit: Anleitung hier bei Ravelry. Aber heute war es viel zu warm, da kann das Garn noch so zart sein. So hab ich etwas an den Socken weitergenadelt!

Nightshift im Urlaub

Mein Urlaubsprojekt ist das Tuch Nightshift von Andrea Mowry, drea renee knits. Die Anleitung dazu findet ihr hier in Ravelry.

Als Garn habe ich mich für 6 x Schoppel Edition 3 verschiedene Farben entschieden und stricke mit Nd 5 mm.

Das einfache Hebemaschenmuster geht gut von der Hand. Aber der große Spaß ist das Arbeiten mit den alternierenden Farbverläufen.

Riyito

Ich habe das Modell Riyito von Carol Feller angeschlagen. Aus dem Buch Short Row Knits. Garn von Lotus Yarns Cathay 4, 50% Seide, 50% Yak. Strickt sich herrlich und ist sowas von weich, Nadelstärke 3,75 mm.

Anleitung bei Ravelry!

Es ist ein hinten länger gestricktes Modell, eher oversized und boxy vom Schnitt mit schmalen Ärmeln. Das wird so ein richtig kuscheliger Wohlfühlpullover.

Es sind noch ein paar Plätze frei!

Oppenheimer Wollfest am 1.+2. Juni 2019
In diesen Kursen sind noch ein paar wenige Plätze frei:
HIER könnt Ihr Euch anmelden!

  • Kurs 3: Single-Garne spinnen mit Chantimanou
  • Kurs 8: Spinnen für Anfänger mit Natalie & Ursel
  • Kurs 9 und 13: Japanische Ringe wickeln Yubinuki mit Helene
  • Kurs 10: Maßnehmen für gestrickte Kleidung mit Mona
  • Kurs 12: Socken stricken mit Anja
  • Kurs 14: Sexy Sommersachen stricken mit Mona