Eine TAM ist eine Mützenform aus Schottland, ähnlich einer bei uns besser bekannten Baskenmütze. Sie kann auf unterschiedliche Art getragen werden, ist daher sehr vielseitig und steht eigentlich jedem!
Die Mütze kann in zwei Größen für Erwachsene (M/L) angefertigt werden.
Das für den 3stündigen Kurs entworfene Modell wird in der Fair Isle Technik aus lediglich zwei unterschiedlichen Garnen gefertigt, eines mit Farbverlauf und das andere in einer deutlich kontrastierenden Farbe. Dies erleichtert die Ausführung der Farbwechsel und bringt dennoch ein überraschend lebendiges Muster hervor.
Das Bündchen wird ebenfalls 2farbig im Rippenmuster gestrickt und ist daher nicht so dehnbar wie ein einfarbiges!
Voraussetzungen sind:
- Stricken mit 2 Garnen gleichzeitig
- Stricken in der Runde (mit Nadelspiel, Magic Loop oder 2 kurzen Rundstricknadeln)
Dieses Material müsst Ihr mitbringen:
- 1 Knäuel Schoppel Zauberball o. ä., LL ca. 200m/50g oder Sockenwolle 4fach
- 1 Knäuel Merino LL ca. 200m/50g oder Sockenwolle 4fach in uni 2,5mm Rundstricknadel 40cm oder Nadelspiel für das Bündchen
- 3mm Rundstricknadel, Länge abhängig von der gewählten Rundstrick-Methode, Nadelspiel
- Maschenmarkierer
Der Workshop findet in Oppenheim statt bei der ‚Genussheldin‘ (ehemals Café Fräulein Fine) in der frühere Bahnhofshalle. Am Samstag, den 23.2.19 von 14 – 17 Uhr, Gebühr 30€, zahlbar in bar während des Kurses.
Max. 10 Teilnehmer
Anmeldung per Email an eva.bieberle@hotmail.de