Möbius-Loop – Workshop mit Tania Steinbach am 10.12.16

Workshop: Möbius-Loop 
Loopschals sind beliebt und besonders Loops in Möbiustechnik schmiegen sich besonders schön um den Hals. Ein Möbiusband beschreibt ein ringförmiges, in sich verschlungenes Band. Der Möbius-Loop entspricht einem solchen Band, er wird nahtlos in Runden gestrickt. Dazu benötigt es eine besondere Anschlagtechnik.

Workshop-Inhalt

  • Wie wird der Möbius-Anschlag gearbeitet
  • Was ist bei der Musterwahl für einen Möbius-Loop zu beachten
  • Muster- und Abkettvarianten

Alle Teilnehmer erhalten eine Mappe mit Workshop-Unterlagen inkl. Anleitungen sowie 2x 50g „Leana“ von Schachenmayr (Freie Farbwahl nach Garnverfügbarkeit) für die Anfertigung eines Möbius-Loops (Modell nicht abgebildet). Herzlichen Dank an Schachenmayr für das Material-Sponsoring!

Ich habe unterschiedlich Möbius-Loops zur Ansicht dabei, die auch gerne anprobiert werden dürfen. Gemeinsam beginnen wir dann den eigenen „Wunsch-Möbius“ und stricken dann die ersten Runden. Außerdem werden noch verschiedene Muster- und Abkettmöglichkeiten gezeigt, die an kleinen Strickstücken ausprobiert werden können.
Hinweis: Die oben abgebildeten Möbius-Loops werden in Kombination mit einem feinen Mohairgarn gearbeitet. Das Mohairgarn ist nicht Teil des Workshopinhaltes, das passende Garn kann bei Bedarf im Laden käuflich erworben werden.
Bei Wollsinn liegen auch Materialpakete bereit, die aus 100g Noro Shinryoku und einem passenden Mohairgarn bestehen bereit. Diese Pakete kosten 22,50 € und sie benötigen Nadeln 5 – 5,5 mm dafür.


Vorkenntnisse: Grundwissen im Stricken wie Maschenanschlag, rechte & linke Maschen sind von Vorteil

Mitzubringen ist:
– Rundstricknadel in Stärke 6mm*, 120cm lang, (falls vorhanden gerne auch noch eine 120cm lange Rundstricknadel in Stärke 5mm mitbringen)
– Nadelspielnadeln in Stärke 6mm und 5mm*
– Maschenmarkierer
– für die Abkettvarianten bitte kleine Strickstücke aus einem glatten Garn vorbereiten (idealerweise ein Woll/Mischgarn mit 80-120m Lauflänge auf 50g verwenden): dafür 24 Maschen auf die passende Nadelstärke anschlagen und einige Zentimeter kraus rechts stricken. Das Strickstück mit dem Garn zum weiterstricken auf der Nadel belassen, dazu passend bitte 2 Nadelspielnadeln in einer kleineren Nadelstärke (= halbe bis ganze Stärke kleiner) mitbringen. Bitte 2 Strickstücke vorbereiten.

* Hinweis: die angegebenen Nadelstärken sind für „Leana“ von Schachenmayr ausgelegt. Falls mit einem anderen Material gestrickt werden soll, bitte die passende Nadelstärken dazu wählen & mitbringen, dabei unbedingt darauf achten, dass die Nadel mindestens 120cm lang ist.

Hier bei WOLLSINN könnt Ihr den Kurs buchen! Wir freuen uns auf Euch!

Leave a Reply

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s