Wollfest in Backnang – echt klasse!

Es war wieder so schön bei Euch in Backnang! Alles hat so gut geklappt und war so toll organisiert! Und da ich ja Mitorganisatorin beim Schwabsburger Wollfest bin, weiß ich genau von was ich rede! Es ist für das Wollfest-Team ein unglaublicher Kraftaufwand und das nicht nur am Fest selbst, sondern lang vorher und auch nachher! Ein großes Lob auch für die Schüler der Walldorfschule, die toll mitgeholfen haben und immer dann mit Kaffee-Nachschub kamen, wenn ich gerade einen echtmüden Punkt hatte! Wie Ihr das wohl geahnt habt? 

Als Aussteller sieht man ein solches Fest ja immer aus einer anderen Perspektive als die Besucher.  Aber die Kunst der Veranstalter ist es, dass sich sowohl die Aussteller wohlfühlen, wie auch die Besucher! Die Kunst ist es, immer mal wieder das eigene Konzept zu überprüfen und anzupassen, flexibler zu sein und immer auf Qualität zu achten! Genau das habt ihr gemacht! Und ich weiß, wie schwierig das ist, denn man muß oft Ausstellern absagen, die man eigentlich gerne dabei hätte aus Platzmangel und man muss diplomatisch versuchen Ausstellern abzusagen, die sehr gerne kommen möchten, deren Ausrichtung aber nicht oder nicht mehr in das Konzept passt. Und das ist schwierig und führt schon mal zu unschönen Situationen. Es ist aber absolut notwendig solch eine Auslese zu machen, da sonst Wollfeste eins wie das andere wären, austauschbar. Und für die Besucher ist es doch viel schöner, wenn jedes Wollfest seinen eigenen Charakter hat. Mal mit Kunsthandwerk, mal ohne, mal in Räumen, mal im Freien, mal mehr Workshops mal weniger, mal als Ravelry-Treffen und mal ohne die Anbindung an Ravelry.

Bunt und Vielfalt sind schön und interessant. Wer, wenn nicht wir als Wollsüchtige wissen das genau! Denn nur in dieser Vielfalt kann sich jeder austoben.

Warum ich das hier so explizit schreibe? Es gibt in Netz Menschen, die sich dazu berufen fühlen über ein Wollfest schon im Vorfeld, wenn es noch garnicht statt gefunden hat zu urteilen und dies sehr laut hinauszurufen. Wir haben Meinungsfreiheit, schade wenn sie anonym geschieht. Das heißt für mich dann immer, der oder die Bloggerin hat wohl nicht den Mut ihre eigene Meinung offen zu verteidigen. Schade. Denn Meinungsfreiheit ist ja nicht nur, dass man anklagt, sondern auch sich einer Argumentation zu stellen. Nur daraus kann Veränderung entstehen.
Ich jedenfalls habe mich sehr wohl gefühlt in Backnang und es hat mir und meinem Team vom Wollsinn Stand so viel Spaß gemacht mit all den Besuchern zu reden, die vielen Woll-Ideen zu entwickeln und die Kunden gut zu beraten. Hier ein ganz großes Dankeschön an mein Team! Ihr wart wieder echt gut! Was eine Freunde mit Euch zu arbeiten. Das Buch Stricken für die Seele von Annette Danielen war leider schon am Sonntag Mittag ausverkauft! Sorry, aber es hat wirklich kein Knäuel und kein Buch in mein Auto mehr hineingepasst!
Mein Highlight waren ja die Alpakas im Außengelände. Ich hatte diese herrlichen Wolllieferanten noch nie aus solcher Nähe sehen und anfassen können. Welch wunderschöne Augen und sooo lange Wimpern. Sehr lustig fand ich das angeregte Gespräch der Tiere untereinander. Sie machen eine Art helles Geräusch, bei dem man nicht sehen kann, wie sie den Mund bewegen. Jedes mit seiner eigenen Stimme, leise, wirklich wie eine Unterhaltung. Was die wohl mit einander geredet haben? 
Die beiden Modelle im Vordegrund fanden echt viel Interesse. Es ist der Karen HAP-Schal von Heike Gittins in der tollen neuen ungefärbten Isager Alpaca 2 ECO. Und die Jacke mit gestreifter Rundpasse und Kreisen aus dem Buch Stricken mit Resten von Annette Danielsen. 
Ich freue mich schon auf das nächste Wollfest!

2 Gedanken zu “Wollfest in Backnang – echt klasse!

  1. An dieser Stelle mal ganz liebe Grüße rüberschick. Ich war Freitag das erste Mal auf dem Backnanger Wollfest und hab an Deinem Stand zwei Knäulchen Isager Alpaka 1 in Brombeere mitgenommen (die „Spinnerin“ mit ihrem Mann … wir sprachen übers Einschlafen am Lenni und Dein künftiges Michi 😉 ). Euer Schwabsburger Wollfest ham wir schonmal in den Terminkalender geschrieben. Bis dahin liebe Grüße von Steffi

    Like

Leave a Reply

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s