Es waren einmal zwei Freundinnen. Beide waren total verrückt auf alles, was mit Wolle und Garnen zu tun hat, aber sie waren durch sehr viel Land und Meer getrennt. Nach vielen Grübeleien entschieden sie sich dazu zusammen zu arbeiten. Und sie begannen eine Kooperation mit dem sehr passenden Namen WollyLoops. Hier können sie ihren Traum leben von magischen Strickreisen in ferne Länder, interessanten „Knit-Alongs“ für Gleichgesinnte, von wundervollen Anleitungen und herrlichen Garne für andere Wollenthusiasten!
Garne und Strickproben – Heikes mood board – Foto von www.design-seeds.com als Inspiration
Eines Tages, vor nicht allzu langer Zeit, erhielt eine Freundin von der anderen ein Päckchen voll mit herrlichem Isager Garn aus Dänemark in ungefärbten Naturtönen. Sofort schwirrten ihr Unmengen von Ideen durch den Kopf und es dauerte nicht lange und sie begann das Garn zu wickeln, Strickproben zu machen und ein Moodboard zusammenzustellen. Eine der immer wiederkehrenden Ideen handelte von ihrer Liebe (man könnte auch sagen Besessenheit) zu der dänischen Autorin Karen Blixen (Isak Dinesen). Denn diese Freundin las und sammelte schon seit langem Bücher über die Kolonialzeit in Ost-Afrika und entwickelte im Speziellen Interesse an der dänischen Autorin und ihrem Leben, sie reiste sogar nach Dänemark um das frühere Zuhause der Autorin in Rungstedlund zu besuchen.
Lieblingsbuch – Karen Blixen zu Hause – Teil des Buchregals mit Afrika-Büchern – Rungstedlund
Die Farben der Garne in dem Päckchen erinnerten sie nicht nur an Afrika, sondern auch an Shetland und so entstand die Idee ein Hap-Tuch zu entwerfen. Schnell wurde klar, dass ein ganz traditionelles Hap-Tuch heutzutage nicht mehr so recht benutzerfreundlich ist, außer als Decke. Die ursprünglichen quadratischen Hap-Tücher wurden zur Hälfte zusammengelegt, um den Oberkörper gewickelt und von vorne nach hinten gebunden. So hielten Sie die Trägerin warm in dem kalten und nassen Klima der Shetland Inseln. Das wäre für uns heute doch zu warm und so wurde das Projekt ein ½-Hap.
Nach viiiiielen Stunden des Strickens, Aufribbelns und nochmal Strickens war das Tuch fertig. Und es dauert noch mal eine ganze Weile, bis auch das Aufspannen geschafft und die Anleitung aufgeschrieben und übersetzt war.
Der Karen Hap
Zur großen Freunde der beiden Freundinnen war das Tuch so wunderschön geworden, wie sie es sich vorgestellt hatten. Und so können sie Euch heute das Tuch präsentieren und Euch die Möglichkeit geben, dieses Schätzchen für Euch selbst zu stricken.
Das Karen Hap Tuch wird an diesem Wochenende auf dem wundervollen Backnanger Wollfest vorgestellt. Die Strickpackung dazu kann dort schon vor Ort erworben werden und es steht auch schon im Wollsinn Online-Shop als Kit bereit zum Bestellen. Die Onlinebestellungen werden ab dem 15.4.2015 ausgeliefert! Das Strickset umfasst die Anleitung und 5 x 50g-Stränge Isager Alpaca 2 in entweder den hier gezeigten Originalfarben oder in Euren Wunschfarben. Die Anleitung ist in Englisch und Deutsch erhältlich.
Dieses wundervolle große Tuch wird Euch kuschelig warm und geborgen halten und wird bestimmt ein echter Lebensbegleiter werden.
Hört sich das etwa an als seien wir ein bisschen stolz? Seid nicht böse, wir sind es und wir hoffen, dass Ihr das Tuch genauso schön findet wie wir.
Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Reaktionen und besonders auf Euch Farbauswahl für das Karens Hap Tuch.
Viel Spaß!
Claudia und Heike
@ Heike: Vielen Dank für dieses wunderbare Design und die Möglichkeit mit Dir so wollige Gedanken spinnen zu können!