WoolyLoops – eine neue Kooperation und auch gleich ein toller KAL

Das sind Heike Gittins und ich und wir zwei teilen ganz viele Ideen, viel Häkel- und Strickfreude und sehr viel Spaß an Maschen, Farben und Garnen und auch eine gewisse Reiselust!

Hier seht Ihr uns in Wales, wo Heike wohnt.

Bei meinem Besuch dort, Ihr habt bestimmt meinen Reisebericht dazu gelesen, haben wir viel ausgeheckt.

Das erste ist, dass wir unserer Kooperation einen Namen geben wollten. WoolyLoops ist nun unser Label für gemeinsame Projekte!

Und damit WoolyLoops auch ein Zuhause hat, so virtuell zwischen Wales und Rheinhessen, gibt es nun den WoolyLoops Blog:
www.woolyloops.blogspot.com

Dort stellen Heike und ich Euch unsere gemeinsamen Ideen, Projekte, Planungen etc.vor.

Damit Ihr immer auf dem Laufenden seid, könnt Ihr dort Eure Email-Adresse hinterlegen und erhaltet die neuen Posts sobald sie online stehen.

Von unseren vielen Ideen wollen wir zunächst zwei, die uns sehr am Herzen liegen, in Angriff nehmen. Die zweite Idee erkläre ich euch bald in einem weiteren Post. Und nun geht es los:

Das erste gemeinsame Projekt:

Der WoolyLoops Sampler-Blanket Mystery KAL!

Für Heike und mich heißt Stricken und Häkel vor allem auch Netzwerken. Und so lag es nahe als erstes einen KAL zu machen! Ich steuere das Garn bei (die herrliche ISAGER Merilin) und Heike hat 21 Anleitungen für die Decke ausgearbeitet.

Hier findet Ihr alle Infos zu dem spannenden Projekt, dem Garn, dem Strickpaket, den Pssst-NOCH-GEHEIMEN Mustern, dem Timing und der neuen WoolyLoops Ravelry-Gruppe!
Im Wollsinn Shop findet Ihr das Strickpaket und könnt Euch eure Farben aussuchen!

Na dann, ran an die Nadeln und mitmachen!
Heike und ich stricken natürlich auch mit und werden Euch immer eine kleine Nadelspitze vorraus sein!

Leave a Reply

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s