![]() |
Obere Rand der Stulpen, Farben Wine und Wildrose |
Tolle Stulpen für kühlere Tage!
Diese Anleitung hat es technisch gesehen in sich – d.h. es gibt viel zu lernen und auszuprobieren! Nein, schwer ist es nicht! Gaaaanz einfach! Echt! Wir machen es uns gemütlich (ja, wenn es kalt ist, feuer ich den Ofen an!) und ich zeige Euch wie verkürzte Reihen mit Farbwechseln, einfaches Zopfmuster, eine angestrickte ICord und das 3-Nadel-Abketten (Zusammenstricken) geht.
Die Kursgebühr beinhaltet ein Strickpaket mit einem 50g-Knäuel ISAGER Highland Wool, einem Strang ISAGER Alpaca 2 handgefärbt von Wollsinn und der Anleitung für die Stulpen. Farben könnt ihr vor Ort aussuchen. Ganz nach Eurem Geschmack. Bei ganz bestimmten Farbwünschen für das handgefärbte Garn, bitte bei der Kursbuchung die gewünschte Farbe angeben. Sonderwünsche sind willkommen!
Wir machen erst eine kleine Strickprobe und dann beginnen wir gemeinsam die Stulpen, die Ihr dann zu Hause fertig stricken können.
Anmeldung: Wollsinn-Online-Shop
Vorkenntnisse: Grundbegriffe Stricken = rechte Maschen, linke Maschen, Maschen anschlagen
Mitbringen: Rundstricknadeln, Nadelspiel in der Stärke 3 mm (auch 2,75 und 2,5 so vorhanden), eine Stopfnadel zum Vernähen der Fäden und eine Zopfnadel, kleine Schere
Kursort: Wollsinn Johanna-Senfter-Str. 15a, 55276 Oppenheim
Kursleitung: Claudia Baumann-Ruegg
Für Getränke und etwas zum Schnabulieren werde ich sorgen. Unverträglichkeiten oder Sonderwünsche bitte bei der Bestellung mit dazu schreiben!
![]() |
Durch die Keile mit verkürzten Reihen haben die Stulpen eine A-Linien-Form, Farbe Oxford und Rot Nr. 21 uni |