Wo zum Kuckuck ist meine 3Komma5er Veilchenholznadel?
Gestern hatte ich sie doch noch in der Hand
Wildes Rumkramen in meinem Nadelkörbchen hat den Wirrwar von unendlich vielen, mit sich verschlungenen Rundstricknadeln, Nadelspielen, Nadelspitzen, Häkelnadeln, Sicherheitsnadeln (über die zufällig dort gelandeten Garnresten und Strickproben schweigen wir) nicht wirklich verbessert.
Ich hatte es so satt! Ja, Ihr habt recht, es gibt wunderschöne Nadeltaschen, aber die sind für meine Nadelsammlung viiiiel zu klein.
Und erst wenn etwas so richtig nervt, findet man dann auch die Lösung: Pro Nadelstärke habe ich mir einen kleinen Beutel genäht. Da kommen jetzt immer alle Nadeln, Nadelspitzen und Nadelspiele einer Größe rein. Und damit ich gleich sehen kann, welche Nadelstärke in welchem Säckchen ist, habe ich kleine Taschen aus Folie aufgenäht!
Die Beutel haben eine Schlaufe, so dass ich sie auch an Haken an die Wand hängen kann.
So nun ist alles ordentlich und bleibt auch immmmmer so! Hoffentlich 🙂
Liebe Claudia, wie wunderbar ist diese Idee!!!
So kannst Du das Beutelchen suchen und hast alle Nadeln zu Verfügung (vorausgesetzt sie wurden eingeräumt;))
Liebe Grüße
Cindy
LikeLike
Soeht nicht nur dekorativ aus……auch suuuuuuper praktisch!
Tolle Idee!!
Liebe Grüße
Ricki
LikeLike
Wunderschön sehen die Taschen aus!
Für meine Stricknadeln habe ich auch Taschen genäht und die Zahlen sind gestickt.
Liebe Grüße
Irene
LikeLike