Blätter, Blüten, Ranken
Freie Formen mit verkürzten Reihen und ICord-Technik, florales „Umgarnen“ einer kleinen Vase. Der Kurs findet auf dem idyllischen Holunderhof im Nachbarort Dexheim am Tag der offenen Gärten statt, in mitten der Gartenanlage mit all ihren inspirierenden Pflanzen und Dekorationen. Aus zarten Garnen, wie z.B. der Spinni von ISAGER entstehen filigrane Blumen u.v.m.
Termine:
18. Mai 2013: Kurs Nr. 1: 10:00 bis 13:00 Uhr, Kurs Nr. 2: 14:00 bis 17:00 Uhr
19. Mai 2013: Kurs Nr. 2: 10:00 bis 13:00 Uhr, Kurs Nr. 3: 14:00 bis 17:00 Uhr
18. Mai 2013: Kurs Nr. 1: 10:00 bis 13:00 Uhr, Kurs Nr. 2: 14:00 bis 17:00 Uhr
19. Mai 2013: Kurs Nr. 2: 10:00 bis 13:00 Uhr, Kurs Nr. 3: 14:00 bis 17:00 Uhr
Kursleitung: Claudia Baumann-Ruegg
Anmeldung: www.wollsinn.de in der Rubrik KURSE.
Vorkenntnisse: Grundbegriffe Stricken, re und li Maschen, Spaß am Experimentieren
Anmeldung: www.wollsinn.de in der Rubrik KURSE.
Vorkenntnisse: Grundbegriffe Stricken, re und li Maschen, Spaß am Experimentieren
Kursdauer: Der Kurs dauert 3 Stunden. Getränke und kleine Gerichte können auf dem Holunderhof gekauft werden.
Mitbringen: Rundstricknadeln und Nadelspiele Nr. 3 und 4, Stopfnadel, Schere.
Garne von ISAGER für die Muster und die kleine Vase werden von Wollsinn gestellt.
Mitbringen: Rundstricknadeln und Nadelspiele Nr. 3 und 4, Stopfnadel, Schere.
Garne von ISAGER für die Muster und die kleine Vase werden von Wollsinn gestellt.
Kursort: Holunderhof – Dexheim, Zöllerstr. 17, 55278 Dexheim
Der Holunderhof ist auch ganz abgesehen von den Strickworkshops einen Besuch wert! Besonders für Gartenfreunde und Liebhaber von wunderschönen Dekorationen!
Weitere Kurse werden Juni uns September dort stattfinden.
Das werden bestimmt tolle Kurse. In diesem herrlichen Garten und bei schönem Sommerwetter… was für eine Verlockung bietest Du uns hier an…
LG
Margit
LikeLike